Freizeittipps

Butjadingen

Burhave

Unbedingt empfehlenswert: Mario’s Eisbude auf dem Weg zum Strand links, direkt neben dem Fahrradverleih. Manchmal ist die Schlange sehr lang –  das Warten lohnt sich!

 

Pane Vino

Ein griechischer Italiener gegenüber der Kirche im Ort. Grosse Auswahl zu vernünftigen Preisen. Im Sommer kann man auch draußen sitzen.

 

Dat Havenhus

Kleines Fischrestaurant in Fedderwardersiel direkt am Hafen, mit schönen Sitzplätzen draussen vor dem Haus. Perfekte Aussicht. Achtung: die Küche schliesst schon um 21 Uhr!

Freizeit in der Spielscheune Burhave, Bowlingbahn

Trampolins, Rutschen, Minigolf, Kletterberg und vieles mehr, was vor allem Kindern Spaß macht. Optimal für einen Regentag. Im gleichen Gebäude ist die Bowlingbahn. Zur Webseite der Spielscheune.

Nordseelagune: Hochwasser von 10-20 Uhr

Das Meerwasserfreibad mit unterschiedlichen Spiel- und Sportangeboten (Wasserburgen, Wasserrutsche, Pirateninsel, Volleyballfeld etc.) ist im Sommer die schlickfreie Alternative zum Baden im Meer. Abends in der Saison Musikveranstaltungen, Feuerwerk etc.. Die Nordseelagune liegt in fussläufiger Entfernung aussendeichs zwischen Burhave und Fedderwardersiel. Zur Webseite der Nordseelagune.

wattkante-strandschild-wattwanderung-burhave
wattkante-fedderwardersiel-freizeittipps
Fedderwardersiel

Schöner kleiner Kutterhafen, nur ca. 2 km von Burhave entfernt. Von hier aus fahren die Krabbenkutter los, und hier startet auch das Ausflugsschiff MS WEGA.

 

Es gibt ein Fischgeschäft der Fischereigenossenschaft Butjadingen, ein oder zwei Buden mit Fischbrötchen, viele schöne Fotomotive und manchmal auch einen Seehund im Hafenbecken.

 

In der Hauptsaison viele Veranstaltungen (Flohmarkt, Shantychor, Kutterregatta, Streetfood-Festival). Von April bis Ende Oktober öffnet am Ende des Hafens eine Getränkebude mit Bänken. Der schönste Platz für den Spätnachmittag oder den frühen Abend mit traumhaftem Blick über Watt und Hafen.

Ausflugsfahrten mit der MS WEGA II

Fahrten in den Nationalpark Wattenmeer (teilweise mit Wattwanderungen), Piratenfahrten für Kinder, Fahrten zu den Robbenbänken und zum Leuchtturm „Roter Sand“,  auch Ausflüge zum Containerterminal Bremerhaven.

https://www.cassen-eils.de/ausfluege/ab-fedderwardersiel/

 

Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel

Viele Informationen zum UNESCO Weltnaturerbe „Nationalpark Wattenmeer. Interessante Einblicke in die Entwicklung des kleinen Hafens, Sonderausstellungen sowie Führungen durch den Nationalpark.

https://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-museum-fedderwardersiel

 

Wattwanderungen

Werden über das Nationalparkhaus organisiert. Ansprechpartner ist Teddy Rohde, Telefon 04733-1633.

Naturentdeckungspfad Fedderwardersiel und Langwarder Groden

An der westlichen Hafenseite gibt es hinter dem Deich einen ca. drei Kilometer langen Rundweg, der an 13 Stationen über Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres informiert. Daran schliesst sich der Langwarder Groden mit schönen Spazierwegen und wunderschöner Salzwiesenlandschaft an.

wattkante-imbiss-freizeittipps

Freizeittipps für die Umgebung

Niedersächsische Mühlenstrasse

 

Mühlen in Burhave

Burhave hatte zwei Windmühlen, von denen die heute denkmalgeschützte Scheldegerstenmühle noch bis 1960 als Motormühle betrieben wurde. Vielleicht entdecken Sie die beiden alten Burhaver Mühlen bei einem Spaziergang oder bei einer Radtour durch den Ort. Die beiden Gebäude werden heute als Wohngebäude genutzt und können daher nicht besichtigt werden.

 

Museum Moorseer Mühle

Glück zu! lautet der traditionelle Gruß der Müller. Die denkmalgeschützte Windmühle aus dem Jahr 1903/1904 liegt in Nordenham-Abbehausen.  Die Mühle wurde 2005/2006 saniert, ist voll funktionsfähig und wird nun regelmässig betrieben. Neben Mühlenführungen gibt es wechselnde Veranstaltungen und ein kleines Cafe. www.museum-moorseer-muehle.de

 

Kulturzentrum Seefelder Mühle

Wechselnde Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Kinovorstellungen, das Mühlencafe und an jedem ersten Sonntag im Monat der Landfrauenmarkt machen die Seefelder Mühle zu einem attraktiven Ausflugsziel. www.seefelder-muehle.de

 

Kulturschatz Kirchen in der Wesermarsch

In der Wesermarsch können Sie den Spuren Ludwigs Münstermanns folgen. Die Werke des Bildschnitzers aus dem 17. Jahrhunderts finden sich in vielen mittelalterlichen Kirchen der Wesermarsch, so zum Beispiel in der St.-Bartholomäus-Kirche in Tossens, in der St.-Lamberti-Kirche in Eckwarden oder auch in der wunderschönen St.-Hippolyt-Kirche in Blexen.

Aquamundo Schwimmbad und Sauna, Tossens

Das subtropische Freizeitbad Aquamundo gehört zum Centerpark in Tossens. Auf 4.000qm gibt’s Wasserrutschen, mehrere Schwimmbecken sowie eine Sauna- und Erholungslandschaft. Webseite zum Aquamundo-Schwimmbad

wattkante-statue-freizeittipps

Bremen und Bremerhaven

Bremerhaven

Bremerhaven ist mit dem Auto durch den Wesertunnel oder mit der Weserfähre in ca. 30-40 Minuten zu erreichen. Alternativ kann man auch einen Tagesausflug mit dem Fahrrad machen: dafür fährt man am Deich entlang ca. 12 km bis zur Fähre in Nordenham-Blexen. Der Fähranleger in Bremerhaven liegt sehr zentral, von dort sind alle Ausflugsziele in wenigen Minuten per Rad zu erreichen. www.weserfaehre.de

 

Schaufenster Fischereihafen

Restaurants, Hafenkneipen, Geschäfte mit maritimem Zubehör, ein Meerwasseraquarium und ein Theater rund um ein kleines Hafenbecken sind vor allem an lauen Sommerabenden einen Ausflug wert.

 

Klimahaus 8°Ost

Ein interaktives Museum, in dem die Klimazonen und unterschiedlichen Kulturen auf einer Reise entlang des 8. Längengrades dargestellt werden.  Sehr empfehlenswert, vor allem auch mit Kindern ab ca. 8 Jahren.

Das Klimahaus liegt in den „Havenwelten“, dem neuen Gebäudekomplex direkt an der Weser. Das ebenfalls dazugehörige Hotel SailCity kann man nicht übersehen. www.klimahaus-bremerhaven.de

Bremen

Ein Ausflug in die Weltkulturerbe-Stadt Bremen lohnt sich bei jedem Wetter. Entdecken Sie die Altstadt mit den Kontorshäusern, den Markt mit dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten. Und natürlich für alle Einkaufswilligen und Shopaholics gibt es hier alle Fachgeschäfte und wunderschöne Boutiquen.

wattkante-bremerhaven-freizeittipps